Montag - Freitag 8:30 - 19:00 Uhr
Individuelle Ernährungsberatung & Futterplan-Erstellung
Sie brauchen Unterstützung im Kampf gegen die Kilos?
Sie ernähren Ihren Hund oder Ihre Katze mit BARF?
Sie möchten selbstgekochte Nahrung füttern?
Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung des Futters durch eine ausführliche Beratung und eine spezielle Rationsberechnung und gehen individuell auf die Bedürfnisse von Ihrem Vierbeiner und Ihnen ein. Dabei beraten wir Sie zu den Möglichkeiten von Fertigfutter und selber zusammengestellten Rationen oder auch verschiedenen Kombinationen sowohl für gesunde, als auch erkrankte Tiere. Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie eine ausführliche schriftliche Zusammenfassung mit graphischen Darstellungen zur Übersicht per E-Mail.
Vorteile
- Ausführliche Anamnese mit Besprechung der bisherigen Krankheitsverläufe, Unverträglichkeiten und Ernährungsgewohnheiten
- Persönliche Beratung, Klärung aller relevanten Fragen und Aufstellung eines maßgeschneiderten Futterplans inkl. Rationsberechnung unter Verwendung von frischen Zutaten oder Fertigfuttermitteln oder Überprüfung bisheriger Futterpläne
- Ausführliche Dokumentation der Ernährungsberatung per E-Mail innerhalb von 24 Stunden nach der Beratung zur direkten Umsetzung des Futterplans
Wobei können wir helfen
Bei folgenden Problemen können wir Ihnen mit einer individuellen Ernährungsberatung und Rationserstellung behilflich sein:
- Erstellung und Überprüfung von BARF- und Kochrationen (bei gesunden Hunden und Katzen)
- Erstellung von vegetarischen und auch veganen Rationen für Hunde
- Welpenernährung
- Ernährung der trächtigen und laktierenden Zuchthündin
- Übergewicht
- Niereninsuffizienz
- Leishmaniose
- Leberinsuffizienz
- Harnsteine
- Magen-Darm-Probleme (wie zum Beispiel Durchfall, wiederkehrendes Erbrechen, Schmatzen und Sodbrennen)
- Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz
- Futtermittelallergien
- Hautprobleme allgemein
- Arthrose
- Verhaltensprobleme
- Herzerkrankungen
- Tumore, insbesondere Tumorkachexie
- Epilepsie
- Und anderes
Kosten
Ernährungsberatung Basis
Die Ernährungsberatung Basis dient zur Klärung von allgemeinen Fragen zur Fütterung von Hunden und Katzen.
Hierbei geben wir Ihnen Auskünfte zur Fütterung in verschiedenen Lebensphasen, zu unterschiedlichen Fütterungsformen, zu Fragen zur Fütterung bei speziellen Krankheiten allgemein und zu Futtermittelzusätzen und ihren Anwendungen.
Wir erstellen hierbei keinen individuellen Ernährungsplan, helfen Ihnen aber bei der Auswahl des richtigen Futters und können Ihnen sagen, ob die bisherige Fütterung bedarfsdeckend ist.
Die Kosten für die Ernährungsberatung Basis liegen bei 25 Euro und beinhalten ein 15 minütiges Gespräch.
Ernährungsberatung Premium
Die ausführliche Ernährungsberatung Premium beinhaltet eine genaue und individuelle Überprüfung der bisherigen Ration in Kombination mit einer detaillierten Anamnese. Hierbei wird die Vorgeschichte und bisherige Fütterung mit der Krankheitsgeschichte im Ganzen beleuchtet und aufgearbeitet. Anhand der dabei erhobenen Befunde kann im Anschluss ein speziell für jedes Tier individueller Ernährungsplan erstellt werden, wobei frische Zutaten und auch Fertigfuttermittel je nach Indikation zum Einsatz kommen können.
Die Kosten für die Ernährungsberatung Premium liegen bei 155€ und beinhalten die Vor- und Nachbereitung, das Gespräch mit 30-60 Minuten Zeitumfang und einer ausführlichen E-Mail im Anschluss.
Vertrauen
Über unsere Tierärztin
Susanne Scherber, unsere Tierärztin für Ernährungsberatung.
Frau Scherber ist gelernte Tierarzthelferin und Tierärztin, und bereichert seit Juli 2021 unser Team. Ihre Spezialisierung ist die Ernährung und Ernährungsberatung von Hunden und Katzen. Aufgrund ihrer jahrelangen Tätigkeit in Kleintierpraxen und -kliniken und ihrer Anstellung bei Napfcheck- der Fachtierarztpraxis für Tierernährung- kennt sie die wissenschaftlichen Ansprüche an die Ernährung und der damit zusammenhängenden Praxisrelevanz.
Ihre zusätzlichen Interessensschwerpunkte sind das Verhalten von Hunden und insbesondere Katzen, und die Internistik.
Sie steht nun unseren Patienten und unserem Team beratend und therapiebegleitend bei allen Fragen rund um die Themen Ernährung, Rationsplanerstellung und Unterstützung im Krankheitsfall kompetent zur Seite.